Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Kübel, Klaus, Willems, Gottfried, Hornbostel, Stefan, Mummendey, Amélie, Markschies, Christoph, Hogrebe, Wolfram, Schmitt-Rodermund, Eva, Frost, Marina, Breitbach, Michael, Gutjahr-Löser, Peter, Gemmeke, Peter, Scholz, Götz, Koschmieder, Kurt-Dieter

Qualitätssicherung und Qualitätsförderung in der Universität - Lichtgedanken. Jenaer Universitätsschriften 1

marixverlag, 2012

5,00 €

Jena Bookshop

(Jena, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
2012
ISBN
9783941830165
Autore
Kübel, Klaus, Willems, Gottfried, Hornbostel, Stefan, Mummendey, Amélie, Markschies, Christoph, Hogrebe, Wolfram, Schmitt-Rodermund, Eva, Frost, Marina, Breitbach, Michael, Gutjahr-Löser, Peter, Gemmeke, Peter, Scholz, Götz, Koschmieder, Kurt-Dieter
Pagine
208
Editori
marixverlag
Formato
227x150 mm
Soggetto
0 0
Lingue
Tedesco
Legatura
Rilegato

Descrizione

TitelQualitätssicherung und Qualitätsförderung in der Universität / Klaus Dicke (Hg.) Person(en)Dicke, Klaus (Herausgeber) Kübel, Klaus (Mitwirkender) Willems, Gottfried (Mitwirkender) Hornbostel, Stefan (Mitwirkender) Mummendey, Amélie (Mitwirkender) Markschies, Christoph (Mitwirkender) Hogrebe, Wolfram (Mitwirkender) Schmitt-Rodermund, Eva (Mitwirkender) Frost, Marina (Mitwirkender) Breitbach, Michael (Mitwirkender) Gutjahr-Löser, Peter (Mitwirkender) Gemmeke, Peter (Mitwirkender) Scholz, Götz (Mitwirkender) Koschmieder, Kurt-Dieter (Mitwirkender) Wiederanders, Bernd (Mitwirkender) Bauer-Wabnegg, Walter (Mitwirkender) VerlagWeimar : wtv-Campus Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2012 Umfang/Format206 S. : graph. Darst. ; 24 cm ISBN/Einband/Preis978-3-941830-16-5 Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT) EAN9783941830165 Sprache(n)Deutsch (ger) BeziehungenLichtgedanken ; Bd. 1 SchlagwörterHochschulpolitik ; Qualitätsmanagement ; Kongress ; Jena <2009> DDC-Notation378.1070684 [DDC22ger] Sachgruppe(n)370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen INHALTSVERZEICHNIS 7 Vorwort 9 Klaus Kübel Es lebe die Vielfalt der Strukturen - Abschiedsrede vom 22. Februar 200y 15 Gottfried Willems Begrüßung zum Gedenksymposium für Dr. Dr. h.c. Klaus Kübel 19 Klaus Dicke Qualitätssicherung und Qualitätsförderung an der Friedrich-Schiller- Universität Jena. Klaus Kübels Vermächtnis 1. QUALITÄT MESSEN 36 Stefan Hornbostel Von den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, wissenschaftliche Leistung zu messen 51 Amelie Mummendey Die Qualität der Qualität. Herausforderung an die Autonomie der Universität 62 Christoph Markschies Wie messen wir Qualität in den Geisteswissenschaften? 77 Wolfram Hogrebe Kleine Fächer - Große Wirkung 87 Johann Komusiewicz Was ist gute Bildung? Wie kann man Qualität von Bildung messen? 2. QUALITÄT MIT LEBEN FÜLLEN 96 Eva Schmitt-Rodermund Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen? Nachfragen zur Qualitätssicherung durch Studierendenauswahl 105 Marina Frost Qualitätssicherung und Personalentscheidung 115 Michael Breitbach Gute Berufungen - vom Beruf der Universitäten 3. QUALITÄT SICHERN UND VERWALTEN 130 Peter Gutjahr-Löser Konstanten und Variable in der Universitätsverwaltung - Gedanken über die Frage, wann ein Universitätskanzler erfolgreich ist 140 Peter Gemmeke Rechtsförmlichkeit als Element der Qualitätssicherung 148 Götz Scholz Qualitätsmanagement an Hochschulen - Möglichkeiten und Grenzen von Qualitätssicherung in Verwaltung und Wissenschaft am Beispiel der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 165 Klaus Bartholme Wie viel Qualität können wir uns leisten? 4. QUALITÄT VERANLASSEN? 176 Kurt-Dieter Koschmieder Qualitätssicherung durch Akkreditierungsverfahren? Ein Erfahrungsbericht 190 Bernd Wiederanders Der Einfluss der Föderalismusreform auf die Qualität universitärer Forschung 199 Walter Bauer-Wabnegg Das Thüringer Landesprogramm ProExzellenz stärkt Qualität der Forschungsförderung
Logo Maremagnum it