Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Busse, Hermann Eris, Schriftsteller Und Volkskundler (1891-1947), .

Ms. Gedicht mit eigenh. U.

[Freiburg i. B., 23. III. 1945].,

50,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Busse, Hermann Eris, Schriftsteller Und Volkskundler (1891-1947), .
Editori
[Freiburg i. B., 23. III. 1945].
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

1 S. 4to. Mit eh. adr. Kuvert. Zwölfzeiliges, "Frau Erika | Heimgegangen am ersten Tag des Jahres 1945" betiteltes Gedicht. - An Josef Wesely. - H. E. Busse war Geschäftsführer des Landesvereins "Badische Heimat" und erhielt 1930 einen Lehrauftrag für Heimatkunde an der Freiburger Lehrerbildungsanstalt. "Neben zahlreichen Arbeiten zur alemannischen Volks- und Heimatkunde veröffentlichte er eine Reihe im Hochschwarzwald und oberrheinischen Gebiet spielender Erzählungen und Romane (u. a. "Bauernadel. Romantrilogie aus dem Schwarzwald", 1933), die mit ihren antizivilisatorischen, das Bauerntum idealisierenden Tendenzen der Blut-und-Boden-Dichtung nahestanden" (DBE). "Schon in frühen Jahren erwanderte er die Landschaft und als solcher machte er sich um die Dokumentation und Sicherung von Kunstschätzen und um das Volksbrauchtum, besonders Trachten und Fastnachtsbrauchtum, verdient. Er regte Narrenschauen und Narrentreffen im oberschwäbischen Gebiet an. Für das an Bildstöcken reiche Land zwischen Main, Tauber und Neckar prägte er den Namen 'Madonnenländchen'" (Wikipedia).
Logo Maremagnum it