Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Thoma, Ludwig, Schriftsteller (1867-1921).

Kühlmann. Eigenh. Manuskript in Gedichtform mit U.

O. O., [1917].,

2800,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Thoma, Ludwig, Schriftsteller (1867-1921).
Editori
O. O., [1917].
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

1½ SS. auf 2 Bll. 4to. Mit einer Beilage (s. u.). Der Kleine horcht. In tausendfachen Sorgen | Die heut ihn drücken, während ihm das Morgen | In graue Nebel sich verbirgt, will er mit Bangen | Von Andren Trost und Zuversicht empfangen.| Die jetzt am Ruder sind, die sollen sagen | Was ihm zu hoffen steht. Er will ertragen, | Will Bittres dulden, doch es soll den Seinen | Und ihm des Glückes Sonne wieder scheinen [.]. - Das Gedicht richtet sich gegen den Ausspruch des damaligen deutschen Staatssekretärs im Auswärtigen Amt Richard von Kühlmann, der Krieg könne nicht mehr mit Waffengewalt gewonnen werden. - Mit einigen Faltspuren und kleinen Randläsuren. - Beiliegend eine eh. Postkarte in fränkisch inspirierter Rechtschreibung an Fanny Kirschner, die Gattin eines Kunstmalers in Tölz (Tuften bei Rottach, 15. VII. 1908. 1 S. 8vo. Mit eh. Adresse).
Logo Maremagnum it