Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Bibliophilie. - Feigl, Hans (1869-1937) (Hrsg.)

Jahrbuch deutscher Bibliophilen und Literaturfreunde. XVIII/XIX. Jahrgang 1932/33.

Zsolnay, 1933

48,00 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1933
Luogo di stampa
Bln., Wien und Lpz.
Autore
Bibliophilie. - Feigl, Hans (1869-1937) (Hrsg.)
Editori
Zsolnay
Soggetto
Buchwesen-
Descrizione
fester Einband
Lingue
Inglese
Legatura
Rilegato

Descrizione

8°. Titelportr. (K. Wolfskehl), 278 SS., 1 Bl., 8 Bll. Anz., 18 Abb. auf Taf. Orig.-Lwd. Doppeljahrgang mit Beiträgen von Anton Wildgans (An ein Buch), Karl Wolfskehl (Beruf und Berufung der Bibliophilie in unserer Zeit), Erich Lichtenstein (Karl Wolfskehl), Felix Salten (Aus den Anfängen), R. Haas (Das Drucken auf der Handpresse), Neue österreichische Lyrik (Max Mell, Guido Zernatto, E. Mitterer, Jakob Haringer, Heinrich Suso Waldeck), E. Rothe (Die Faust-Sammlung Stumme in Leipzig), Arthur Schnitzler (Frühlingsnacht im Seziersaal), O. P. Schinnerer (Schnitzler-Bibliographie), R. Geyer (Der Verlagseinband), C. G. v. Maassen (Der Grundgescheute Antiquarius), P. Englisch (Die Mystifikation des Nicolas Chorier), C. Höfer (Ferdinand Kürnberger und Emil Kuh. Ein Briefwechsel), R. Lothar (Ein Genie wird entdeckt). - Ehem. Bibliotheksexemplar. Fußschnitt mit Stempel: "Library University of Calgary". Hint. Innenspiegel mit eingekleb. Karteikartentasche. Kopfschnitt etw. angestaubt. Sonst gutes Exemplar. SW: Literatur, Buchwesen, Bibliophilie 20. Jahrhundert, Deutschland, Österreich, vor 1934 Bücher Deutsch
Logo Maremagnum it