Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Faksimile Clm 30111, Bayerische Staatsbibliothek, München. 8to. 88 Seiten. 5 ganzseitige Miniaturen mit Blattgold und 25 mehrzeilige Goldinitialen sowie zahlreiche kleine Initialen. Handgewebter, burgunderroter Seideneinband nach dem Vorbild eines Stoffragments des Abba-Codex, Vollgoldschnitt. In samtgefütterter schwarzer Lederkassette mit dem Replikat zweier byzantinischer Elfenbeintafeln aus dem 10. Jahrhundert.

1350,00 €

Schmidt & Gunther Antiquariat

(Kelkheim, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Soggetto
Bibliophile Werke Das Gebetbuch Ottos III.
Lingue
Inglese

Descrizione

Das Gebetbuch Ottos III. ist als das einzig erhaltene Königsgebetbuch aus ottonischer Zeit ein Buchdenkmal von allerhöchstem Rang. Jede Seite mit Gold auf Purpurgrund geschrieben. Die Handschrift entstand zwischen 983 und 991 im Auftrag der byzantinischen Prinzessin Theophanu oder ihres Beraters, Erzbischof Willigis von Mainz. Ganz in Gold auf Purpurgrund geschrieben, diente der Codex Aureus dem kindlichen König als geistiger Leitfaden. Faksimile + Kommentar in Lederkassette mit dem Replikat zweier byzantinischer Elfenbeintafeln aus dem 10. Jahrhundert, die heute im Aachener Domschatz aufbewahrt werden. Eines von 980 nummerierten Exemplaren. Luzern Faksimile Verlag 2008. Tadellos erhalten.
Logo Maremagnum it