Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Edschmid, Kasimir (D. I. Eduard Schmid), Schriftsteller (1890-19, 66).

Eigenhändige Sentenz mit U., eh. ausgefülltem Formularteil und eh. Namenszug.

Darmstadt, 9. II. 1928.,

350,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Edschmid, Kasimir (D. I. Eduard Schmid), Schriftsteller (1890-19, 66).
Editori
Darmstadt, 9. II. 1928.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). Wenn der Deutsche den großen weltläufigen Sinn, der ihn einzig im Gebiet des Gefühls und des Geistes auszeichnet, zu einem politischen Talent zu machen lernt, wird unser Vaterland unvergleichliche Bürger, eine generöse Haltung und eine große Zukunft haben [.]. Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Kasimir Edschmid, Mitbegründer der Darmstädter Sezession, wandte sich schriftstellerisch vom Expressionismus ab und dem Realismus zu. Mit seinem Werk "Sport um Gagaly" (1928), einem Prototyp des Sportromans, konnte er beachtlichen Erfolg verbuchen. - Koslowsky 110.
Logo Maremagnum it