Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Dux, Adolph, Ungarisch-Deutscher Dichter Und Redakteur (1822-188, 1).

Eigenh. Schriftstück mit U.

O. O. u. D.,

450,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Dux, Adolph, Ungarisch-Deutscher Dichter Und Redakteur (1822-188, 1).
Editori
O. O. u. D.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

9 SS. 8vo. In einem eh. beschrifteten Papierumschlag (Titel und Namenszug). Interessantes Schriftstück, betitelt "Zwei magyarische Dichterinnen", in dem Dux sich mit Susanna Losárdi [1681-1706] und Therese Ferenczy [1823?-1853] auseinandersetzt: "der Eintritt der Frauen in die magyarische Literatur datirt [!] weit zurück […]. Die Gemahlin Rakoczi's I [Georg I. Rákóczi, 1593-1648], die berühmte Susanna Lorandfy [Susanna Lorantffy, 1602-60], welche den großen Comenius [Johann Amos Comenius, 1592-1670] nach Sárospatak berief, eröffnete mit religiösen Schriften, die sie verfasste, den Reigen der magyarischen Schriftstellerinn. Und als erste magyarische Dichterin wird Susanna Losardi genannt […]. Eine der beachtenswerthesten Erscheinungen unter den neueren magyarischen Dichterinnen war Theresa Ferenczy […]". - Dux übersetzte zahlreiche Dichtungen in Versen und Prosa, z. B. József Eötvös Kartäuser (7. Aufl. Wien 1878). An Originalwerken veröffentlichte er teils Novellen wie Deutsch-Ungarisches (Wien 1871) u. a., teils literar- und kulturhistorische Studien, die unter dem Titel: Aus Ungarn (Leipzig 1880) gesammelt erschienen. - Teilweise etwas braunfleckig.
Logo Maremagnum it