Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Hamerling, Robert, Dichter Und Schriftsteller (1830-1889).

Eigenh. Gedichtmanuskript (Entwurf) mit U. und eh. Albumblatt mit U.

Graz und o. O., 30. IV. 1863 und 19. IX. 1885.,

220,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Hamerling, Robert, Dichter Und Schriftsteller (1830-1889).
Editori
Graz und o. O., 30. IV. 1863 und 19. IX. 1885.
Soggetto
Autographs: Literature

Descrizione

(1+½ =) 1½ SS. auf 3 Bll. 8vo. Das Gedicht "Ein Kuss" zu vier Strophen mit je zweimal vier und zweimal drei Zeilen: "Es saß ein fröhlich Mädglein mir zu Füssen; / Sie sprach: 'ei, wie so ernst, als woll'st Du weinen?' / 'Was weißt du, Kind,' entgegn' ich, 'von den Peinen / der Dichterbrust? Du weißt nur von Genüssen!' [.]". - Mit einem Gedicht zu vier Zeilen: "Wegküßt von den Blumen der Morgen die Zähre, / Der Blitzstrahl erlischt in erfrischendem Regen, / Aufrichten sich neu die verhagelten Ähren / Und ewig verwandelt der Fluch sich in Segen [.]". - Den Notizen Hamerlings am Blattende zufolge wurde "Ein Kuss" in den "Illustrierten Plaudereien" (Nr. 43, Wien 1872), in dem literarischen Album "Bausteine" (R. Schrey, Graz 1872, 221) und 1874 im Album des Schriftstellers Albert Traeger publiziert. - Das Manuskript mit eh. Korrekturen und Hinzufügungen zu Publikationen des Gedichts in Blei. Das Albumblatt mit gepr. Monogramm. Beide Blätter mit Spuren alter Montage, das Manuskript mit stärkeren Randläsuren und etwas braunfleckig.
Logo Maremagnum it