Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Peteani, Maria Von, Schriftstellerin (1888-1960).

Eigenh. Brief und 3 eigenh. Bildpostkarten mit U.

Linz, 1942-1946.,

80,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Peteani, Maria Von, Schriftstellerin (1888-1960).
Editori
Linz, 1942-1946.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

Zusammen 7 SS. (Qu.-)8vo. Die Karten jeweils mit eh. Adresse. Dankt Josef Wesely für ihr wiederholt übersandte Wünsche: “Es ist freilich auch bei uns ein hartes Leben, ein Hazard um Sein oder Nichtsein. Wir hatten viele schwere Angriffe und natürlich in Haus u. Wohnung Schäden [.] Das Schlimmste aber ist, daß ich, wahrscheinlich in Folge von Kellerverkühlung u. Aufregung, schwer erkrankt bin. Nervenlähmung der linken Gesichtshälfte mit rasenden Schmerzen im Hinterkopf. Ich schreibe Ihnen diese Zeilen nur tastend, ohne sie zu sehen, weil die Augen noch in Mitleidenschaft gezogen sind [.]” (Br. v. 8. III. 1945). - Maria von Peteani, seit 1908 mit dem Opernsänger und Gutsbesitzer Eugen P. verheiratet, war seit 1910 als Zeichnerin für Zeitschriften, Exlibris und Ansichtskarten tätig. Bekannt wurde sie mit Novellen, Hörspielen und der Biographie "Franz Lehár. Seine Musik - Sein Leben" (1950). Ihre Werke wurden in die meisten europäischen Sprachen übersetzt. Vgl. Kosch XI, 1080f.
Logo Maremagnum it