Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Breitner, Anton, Schriftsteller Und Journalist (1858-1928).

Eigenh. Brief mit U.

Mattsee, 27. IV. 1916.,

150,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Breitner, Anton, Schriftsteller Und Journalist (1858-1928).
Editori
Mattsee, 27. IV. 1916.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

¾ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Mein Aufsatz möge E. W. genehm sein; Sie werden aus seinem Inhalt ersehen, daß Ihre Bemerkungen nicht ohne Einfluß auf den jungen Autor geblieben sind [.]". - Anton Breitner studierte Landwirtschaft in Tharandt und Leipzig und ließ sich 1885 in Mattsee nahe Salzburg nieder, wo er sich bis 1888 an den dort und in Schalkham vorgenommenen Ausgrabungen beteiligte. "Er schrieb das Epos 'Der Mönch von Mattsee' (1882), die kulturgeschichtliche Skizze 'Diemut' (1894), gab seit 1894 die Literaturbilder 'Fin de siècle' heraus und beschrieb in 'Die Odyssee einer Kaiserin' (1895) das Leben der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Breitner befaßte sich ferner mit dem Werk Joseph Victor von Scheffels, gab 1890 ein 'Scheffel-Gedenkbuch' und seit 1904 das 'Scheffel-Jahrbuch' heraus, gründete den österr. Zweig des Scheffel-Bunds und errichtete in Mattsee ein Scheffel-Museum, das später von dessen Geburtsstadt Karlsruhe übernommen wurde. Er war der Vater des Chirurgen Burghard Breitner" (DBE).
Logo Maremagnum it