Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Wilhelm, Paul, D. I. Paul Dworaczek, Schriftsteller (1873-1916).

Eigenh. Brief mit U.

Wien, 4. X. 1892.,

90,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Wilhelm, Paul, D. I. Paul Dworaczek, Schriftsteller (1873-1916).
Editori
Wien, 4. X. 1892.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Inhaltsreiches über Konstituierung, Sinn und Zweck des Literaturvereins “Splitter” an den Schriftsteller Philipp Bogler: “Ich habe gegenwärtig die Geschäfte über, weil ich den Gedanken zu der Bildung dieses Vereines zur Förderung der Friedensidee gefasst habe. Ich habe mit Frau Baronin v. Suttner bereits hierüber gesprochen. Dieselbe war von dem Plane sehr eingenommen und hat sich sogar bereit erklärt, bei ordentlicher Constituierung das ihr angetragene Ehrenpräsidium anzunehmen [.]”. - Paul Wilhelm war in den 1890er Jahren erstmals schriftstellerisch tätig, arbeitete für mehrere Zeitungen und Zeitschriften und veröffentlichte lyrische Dichtungen, Kunstfeuilletons und Novellen. Daneben begründete er den deutschen Literaturverein “Splitter” zur Förderung der Friedensidee, an dessen Spitze Bertha von Suttner als Ehrenpräsidentin stand. Vgl. Eisenberg, Das geistige Wien, Bd. 1, 1893, zit. in DBA I 259, 217. - Der 1823 in Wiesbaden geborene Schriftsteller Philipp Bogler lebte in den 1890er Jahren in Wien. Sein Werk umfaßt überwiegend Novellen, Feuilletons und Romane. Vgl. Kosch, Erg.-Bd. II, 244f.
Logo Maremagnum it