Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Landau, Paul, Schriftsteller (1880-1951).

Eigenh. Brief mit U.

Berlin-Charlottenburg, 31. XII. 1927.,

170,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Landau, Paul, Schriftsteller (1880-1951).
Editori
Berlin-Charlottenburg, 31. XII. 1927.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An Friedrich Possekel, von 1926-1933 Direktor der Deutschen Buchgemeinschaft in Berlin, dem er auf dessen Frage nach eventuellen Besprechungen von Neuerscheinungen des Verlages antwortet: “Gern will ich in meiner Korrespondenz auf Neuerscheinungen der Buchgemeinschaft hinweisen, die dafür geeignet sind. Das Buch von Frobenius habe ich schon und werde daraus etwas bringen; aber vielleicht etwas mehr zum Frühjahr, wenn der ‘Wandervogel’ aktuell ist [.] Neulich bei Ihnen war es sehr nett. Wegen des Gartens habe ich mit Herrn Camillo Schneider gesprochen, und er ist sehr gerne bereit, einmal zu Ihnen zu kommen, wenn die Zeit dazu ist, und Ihnen einen genauen Bebauungsplan aufzustellen [.]”. - Der erwähnte Camillo Schneider (1876-1933) war ein bekannter Gartengestalter und Autor von Fachbüchern (darunter sein wohl bekanntestes, die 1904 erschienene ‘Deutsche Gartengestaltung und Kunst ’). - Landau war seit 1909 Mitinhaber und Redakteur der erwähnten Korrespondenz ‘Welt und Wissen’ und verfaßte zahlreiche Aufsätze zu Literatur, Kunst, Theater und Kulturgeschichte, die von großen deutschen Zeitungen übernommen wurden; 1935 emigrierte er nach Palästina, wo er gleichfalls als Journalist arbeitete; neben den Biographien von Daniel Chodowiecki (1923) und Hans Sachs (1924) verfaßte er u. a. Schriften zur Geschichte der Gartenkultur (‘Gartenglück von einst’, 1926).
Logo Maremagnum it