Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Homuth, Edgar (Direktion)

Der Barbier von Sevilla. Oper in 2 Akten von Gioachino Rossini.

1947

18,90 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1947
Luogo di stampa
Berlin.
Autore
Homuth, Edgar (Direktion)
Pagine
4 S. zum Aufklappen.
Formato
(ca. 21,2 x 15 cm).
Soggetto
Theater, 1945, nach, Berlin, Darstellende Künste, Oper, Operetten, Opernhäuser, Programmhefte, Schauspiel, Theater des Westens, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Westberlin
Descrizione
Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Besuch (Dezember 1947) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.
Descrizione
Original-Programmzettel mit dekoriertem Deckeltitel.
Sovracoperta
No
Copia autografata
No
Prima edizione
No

Descrizione

Musikalische Leitung: Edgar Homuth, Spielleitung: Alexander Kolo, Bühnenbild: Paul Rasch, Chöre: Erwin Reuter. Schauspieler/innen: Hanskarl Bading, Alice Zimmermann, Alf Caren, Anny Ortmayr und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zur Oper. Es handelt sich hier um den vierseitigen und innen sehr schön gestalteten Programmzettel zur Aufführung der Oper. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich beim Opern- und Operetten-Theater Berlin um eine Bezeichnung für die sogenannte Volksoper Berlin (Theater des Westens) mit Aufführung in dem eher wenig kriegsbeschädigten Operngebäude in Charlottenburg. Allerdings war dieses Gebäude ab 1945 auch Ort der Städtischen Oper, deren Haus in der Bismarckstraße kriegszerstört war. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Theatergeschichte!
Logo Maremagnum it