Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Vesalius Ndreas

De Humani corporis fabrica librorum Epitome. Luxusausgabe.

Medicina Rara, 1970

150,00 €

De Bei Libraio

(Preganziol, Italia)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1970
Luogo di stampa
Stuttgart
Autore
Vesalius Ndreas
Pagine
24
Editori
Medicina Rara
Formato
390 x280 mm
Descrizione
Neuf
Descrizione
Couverture rigide
Stato di conservazione
Nuovo
Lingue
Italiano

Descrizione

De Humani corporis fabrica librorum Epitome. Luxusausgabe. Von Andreas Vesalius. Stuttgart 1970. 39 x 52 cm, 24 Seiten, gedruckt auf Fabiano Rug, Halbledereinband mit Lederecken, Extrasuite von 4 Blatt mit Holzschnitt-Illustrationen in Mappe, römisch nummeriert, limitiert (500 Expl.). Mit 23 Jahren wurde der Autor in Padua Professor der Chirurgie mit Lehrverpflichtung zur Anatomie und schuf in dieser Zeit sein anatomisches Lebenswerk. Mit dem 1543 veröffentlichten Werk »De humani corporis fabrica« (»Über den Bau des menschlichen Körpers«) vertrat er gegen die allgemeine Überzeugung die Einstellung, dass nur die menschliche Leiche ein zuverlässiger Weg zur Erkenntnis über den Körperbau bietet und präpariert in diesem Zusammenhang die sterblichen Überreste eines Verbrechers, das so genannte »Vesalsche Skelett«, das noch heute in der anatomischen Sammlung in Basel erhalten ist. Der Autor hat Geschichte gemacht und die Medizin als Naturwissenschaft aus der antiken und mittelalterlichen Lehre in die Moderne der Neuzeit gebracht. - Language : Latin text Codice Libreria 010681 Esemplare LXVI di C Size: 390 x520 mm

Edizione: edition originale.
Logo Maremagnum it