Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Kabdebo, Heinrich, Kunsthistoriker (1853-1881).

Brief mit eigenh. U.

Wien, 21. VI. 1880.,

80,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Kabdebo, Heinrich, Kunsthistoriker (1853-1881).
Editori
Wien, 21. VI. 1880.
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

1 S. auf Doppelblatt. Folio. An das Sekretariat Sr. kaiserlichen Hoheit Erzhzg. Sigismund: "Der ergebenst Gefertigte erlaubt sich vier Nummern des IV. Bandes der 'Oesterr-Ungar. Kunst-Chronik' vorzulegen und erbittet sich die huldvolle Unterstützung dieses Unternehmens von Sr. Kaiserlichen Hoheit, durch die gnädige Anordnung des Abonnements. - Das Blatt ist nicht nur das einzige Kunst & Literaturblatt Österreichs, sondern speziell Eines der Wenigen mit ausgesprochener patriotischer Tendenz. Die 'österr.-ungar. Kunst-Chronik' hat sich in besonderer Anerkennung des patriotischen Charakters der besondern huldvollen Unterstützung der durchl. H[o]H[eiten] Erzherzog Kronprinz Rudolf, Ludwig Victor, Ludwig Salvator dann der großmüthigen Unterstützungen des K. u. K. Oberstkämmerer-Amtes, des hohen Obersthofmeister-Amtes Ihrer Majestät der Kaiserin sowie des hohen Minister-Präsidiums zu erfreuen [.]". - Trotz der vielfältigen Unterstützung jedoch, die das Blatt im Hause Habsburg fand, war ihm kein langes Leben beschieden, da sein Herausgeber noch jung an Jahren im Jahr darauf verstarb. Kabdebo veröffentlichte des weiteren eine "Bibliographie zur Geschichte der beiden Türkenbelagerungen Wiens 1529 u. 1683" (1876), die "Die poetische Literatur der Stadt Wien vom Beginne des 16. bis zum Schlusse des 18. Jhdt." (1878), das "Hand-Lexikon österreichischer Künstler und Kunstverwandten" (1880), "Matthäus Donner und die Geschichte der Wiener Graveur-Akademie in der 1. Periode ihres Bestandes" (1880) sowie "Monogramme, Siegel und Namensfertigungen österreichischer Künstler des 16.-19. Jhdts." (1880).
Logo Maremagnum it