Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Auswahl aus dem Pali-Kanon des Buddha. Berlin 1920-1922. Folio. Doppeltitel in Grün, Braun, Schwarz und Gold. 262 Seiten mit zahlreichen großen Initialen in Grün, Blau und Gold. Orig.-Pergamentband mit reichster Rückenvergoldung, Deckelvergoldung, grüner, reichvergoldeter zentraler Maroquinvignette auf Deckel, Steh- u. Innenkantenvergoldung, Kopfgoldschnitt. (Signiert, P. A. Demeter, Hellerau).

2500,00 €

Schmidt & Gunther Antiquariat

(Kelkheim, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Soggetto
Bibliophile Werke Buddha. -
Lingue
Inglese

Descrizione

Eines von 225 Exemplaren auf Zanders-Bütten. Hier in der Vorzugsausstattung in Ganzpergament. Die gesamte buchkünstlerische Gestaltung wurde von Marcus Behmer entworfen. Wie ein Füllhorn der Gnade schüttet er seine reiche Buchdekoration über dieses Werk aus, das damit zur schönsten modernen "Buddha-Ausgabe" des 20. Jahrhunderts wird. Die Pali-Überlieferung gehört zum ältesten Schriftgut des Buddhismus, es handelt sich um eine Sammlung von Dialogen und Lehrvorträgen Buddhas. Die Übertragung besorgte Paul Dahlke, der Erbauer des buddhistischen Tempels in Berlin-Frohnau. Tadelloses Exemplar. - Schauer Bd. II,44.
Logo Maremagnum it