Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Musiktheater. - 2. Münchener Biennale 1990. - Kulturreferat Der, Landeshaupstadt München (Veranst.). - Henze, Hans Werner (Künstl, Er. Leitg.)

2. Münchener Biennale. Internationales Festival für neues Musiktheater. 25. April - 17. Mai 1990.

Kulturreferat, 1990

17,00 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Germania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Anno di pubblicazione
1990
Luogo di stampa
Mchn.
Autore
Musiktheater. - 2. Münchener Biennale 1990. - Kulturreferat Der , Landeshaupstadt München (Veranst.). - Henze, Hans Werner (Künstl, Er. Leitg.)
Editori
Kulturreferat
Soggetto
Musik - Theater - Film-
Descrizione
broschiert/Taschenbuch
Lingue
Inglese
Legatura
Brossura

Descrizione

24,5 : 24,5 cm. 220 SS. mit zahlr. Abb., Plänen, Notenfaks. und Anz. Illustr. Orig.-Kart. Festivalkatalog mit Beiträgen zu den diversen Festivalbeiträgen: Uraufführungen von elf Auftragswerken, fünf Opern: "Seid still" von José Vera Morales (Libretto) und Andras Hamary (Musik), "Patmos" von D. E. Sattler (Libretto) nach Martin Luther und Wolfgang von Schweinitz (Musik), "Dream Palace '63" von Hans-Jürgen von Bose (Libretto und Musik) nach James Purdy, "The Mother of Three Sons" von Ann T. Greene und Bill T. Jones (Handlung und Choreographie) und Leroy Jenkins (Musik), "Le Precepteur" (Der Hofmeister) nach Jakob Michael Reinhold Lenz von Hans-Ulrich Treichel (Libretto) und Michele Reverdy (Musik), sechs Figurentheaterwerken: "Die weiße Schlange" von Julian Yu, "Judith und Holofernes" von David Lang, "Lucius, Asinus Aureus" von Paolo Arca, "Paul und Virginie" von Moritz Eggert, "Hinter der Mauer! von Betty Olivero und "Ikarus" nach Gabriel Garcia Marquez von Amalia und Hadass Ophrat (Buch) und Babette Koblenz und Hans-Christian von Dadelsen (Musik) sowie Konzerten der Münchner Philharmoniker, des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, mehreren musica viva-Konzerten mit zahlr. Uraufführungen, einen Klavierabend Penelope Roskell, der schwarzen Kneipenkomödie "The Wizard of Jazz" von Paul Stebbings und Phil Smith (Libretto) und John Kenny (Musik), der Schuloper "Absences" von Michael Rothert, Burkhard Stauber und Jörg Widmann (Libretto) und Jörg Widmann (Musik), der Uraufführung des Balletts für Seiltänzer und Akrobaten "Träume vom Fliegen" von Marco Stroppa (Musik), det Uraufführung des "Musik Theater Frauen Porträts Miriam" von William Osborne u. a. - Text dreisprachig Deutsch - Englisch - Französisch. - Minimale Mängel. Gutes Exemplar. SW: Musik, Theater 20. Jahrhundert, Süddeutschland, nach 1990 Bücher Deutsch
Logo Maremagnum it