Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Wittner, Doris, Schriftstellerin (1880-1937).

1 eigenh. Brief mit U., 3 ms. Briefe mit eigenh. U. und 3 eigenh. Postkarten mit U.

Berlin-Charlottenburg, Bad Homburg und Brunshaupten, 2.IV.1912, - 13.VI.1915, 26.V.1916, 30.X., o. J., 10.X.1916 und [Poststempel: - 4.IX.1917].,

220,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autore
Wittner, Doris, Schriftstellerin (1880-1937).
Editori
Berlin-Charlottenburg, Bad Homburg und Brunshaupten, 2.IV.1912,, 13.VI.1915, 26.V.1916, 30.X., o. J., 10.X.1916 und [Poststempel:, 4.IX.1917].
Soggetto
Autographs: Literature
Lingue
Inglese

Descrizione

Zusammen 9½ SS. (Qu.-)8vo und 4to. Alle Schriftstücke an die Schriftstellerin Grete Meisel-Hess (1879-1922) bezüglich Besprechungen ihrer Werke in diversen Tagesblättern: "Soviel ich weiß, stehen Sie in guten Beziehungen zum ‚Berliner Morgenblatt'. Wenn Sie bei der dortigen Redaktion anregen wollten, daß man mich mit der Besprechung Ihres neuesten Werkes betraut, wäre ich gern dazu bereit und würde Sie in diesem Fall höfl. um die Druckbogen Ihres Buches ersuchen. Ich hätte hier prächtige Muße zu eingehender Würdigung Ihrer Arbeit […]" (eigenh. Brief mit U., Berlin, 16. V. 1916). "Ihr Buch ‚Das Wesen der Geschlechtlichkeit' habe ich mittlerweile von Ihrem Verleger erhalten, habe auch schon darüber ein ziemlich umfangreiches Feuilleton für die Zeitschrift ‚Der Falke' (Darmstadt) geschrieben, das angenommen worden ist. Bezüglich der Vossischen Zeitschrift glaube ich nicht, dass es einen Sinn hat, eine Besprechung an die Chefredaktion einzusenden. (Wofern Sie nicht eine persönliche Abmachung mit ihr getroffen haben.) […]" (ms. Brief, Berlin-Charlottenburg, 30. X. 19[16]). - Doris Wittner war 1922-25 verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift "Der Roland von Berlin", 1931 Mitherausgeberin der "Freien Jüdischen Monatsschau". Neben der journalistischen Tagesarbeit schrieb sie Romane.
Logo Maremagnum it